
Über uns
Hallo an alle, die bis zum Ende durchgehalten haben und noch bisschen über uns und unser Projekt erfahren wollen - Wir, das sind Marco Kern und Leila Hagen, zwei Geographiestudierende der Universität Heidelberg, die beide zunächst unabhängig voneinander ein Seminar mit dem Titel "Den regionalen Datenschatz schürfen? - Digitale Karten als Projektionsmedium der MRN" besucht haben, und die im Projektprozess schließlich gemeinsam die hier sichtbare Website gestaltet haben.
Ausgehend von anderen Themen haben wir uns im Prozess der Themenfindung schließlich dazu entschieden einen Gegenpol zu den anderen Themen des Seminars schaffen zu wollen, welche v.a. die Vorteile der urbanen und die Nachteile der ruralen Regionen der Metropolregion Rhein-Neckar hervorheben. Über Themen wie Lärmkartierung, Versiegelung, Entwicklung der Landnutzung und Überschwemmungsrisiko kamen wir schließlich zu den Hitzeinseln, welche politisch relevante und emotional aufgeladene Themen wie Klimawandel, Versiegelung und Landnutzung, mit den Nachteilen des Städtischen verbinden - unsere Idee war geschaffen.
In einem Prozess von mehreren Wochen und unter ständiger Begleitung im Seminar durch unsere Dozenten (Heinrich Lorei & Till Schweizer) entstand schließlich diese Website, welche das Endergebnis eines langen Projektprozesses zeigt.
Das Projekt endet mit dem Ende des Seminars nun erst einmal für uns, aber wer weiß was die Zukunft noch so bringt - vielleicht wird die Website eines Tages noch um weitere Themen ergänzt.
Falls Ihr Fragen, Anregungen, Berückungen oder auch Kritik habt, zögert nicht und meldet euch gerne per Kontaktformular bei uns!
Liebe Grüße,
Leila und Marco
Kontaktformular:
Impressum
*Angaben gemäß § 5 TMG*
Leila Hagen & Marco Kern
E-Mail: hitzeinselnmrn@gmail.com
Haftung für externe Links
Für die auf unserer Website enthaltenen Links zu externen Webseiten Dritter übernehmen wir kein Gewähr, da wir keinen Einfluss auf diese Inhalte habe. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Website wurden keine Rechtsverstöße auf den externen Webseiten festgestellt. Eine dauerhafte inhaltliche Überprüfung der Inhalte ist uns jedoch nicht möglich. Daher bitten wir Sie uns bei Auffälligkeiten zu kontaktieren. Dementsprechend werden wir, wie auch bei sonstigem Bekanntwerden von Rechtsverletzungen, reagieren und die betroffenen Links umgehend entfernen.